In welchen Lagen sollte ich Immobilien kaufen?

Wir werden oft gefragt, wo lohnen sich Immobilieninvestitionen eigentlich noch? Die Antwort ist so banal, wie auch kompliziert: es kommt drauf an.

Denn an eine Immobilieninvestition sind verschiedene Erwartungshaltungen geknüpft. Möchte ich sie als stabile, leicht steigende Wertanlage und sie lange im Bestand halten? Möchte ich spekulieren und auf eine schnelle Wertsteigerung setzen, dafür aber in ein höheres Risiko gehen?

Schauen wir uns dazu die verschiedenen Investorentypen an.

Welche Investorentypen gibt es?

Wenn man es sich einfach macht, kann man in drei Gruppen unterscheiden:

  1. Zuerst die „Altersvorsorger“. Ihre Motivation ist für die Rente vorzusorgen und Vermögenswerte zu schaffen.
  2. Die zweite Gruppe sind die „Hobbyinvestoren“. Ihre Motivation ist, dass sie Spaß an Immobilien haben und sie an einem soliden Bestandsaufbau neben dem Job interessiert sind.
  3. Und dann kommt auch schon die Champions League, wir nennen sie die „Profiinvestoren“. Ihr Knowhow und ihr Netzwerk verhilft ihnen zu einem großen Bestandsaufbau, von dem sie leben können.

Wo suchen die einzelnen Gruppen nach Immobilien?

Altersvorsorger suchen in erster Linie Eigentumswohnungen in A- oder B-Lagen. Ihr Interesse ist Sicherheit in allen Belangen. Daher wollen sie auch bei der Auswahl der Lagen wenig riskieren und investieren daher in eher bekannten Lagen. Das Problem: Der Immobilienmarkt ist immer umkämpfter. Als Altersvorsorge lohnen sich daher immer weniger Lagen. Aus dem Grund lohnt es sich für diesen Immobilientyp, sich von Altem und Gewohntem zu trennen und auch in unbekannten Lagen anzulegen. Dabei hilft übrigens unser Angebot von Geonimmo, dem digitalen Lageberater, der dir die Angst, in unbekannten Lagen zu investieren, nehmen soll. Für die Demoversion kannst du dich auf www.geonimmo.de/#contact anmelden

Für den Hobbyinvestor sind auch neben A- und B-Lagen die C-Lagen von Interesse. Dadurch geht er:sie zwar ein höheres Risiko ein, jedoch steigert dies auch seine potenzielle Rendite. Er geht daher über die ihm bekannten Lagen hinaus.

Der Profiinvestor schließlich ist nicht mehr lagegebunden bei seinen Investitionsentscheidungen. Durch seine sehr hohe Risikobereitschaft strebt er eine hohe Rendite an, damit er von den Einnahmen wirklich leben kann.

Fazit

Abschließend können wir feststellen, dass du über den Tellerrand hinausschauen musst, um in der heutigen Zeit sinnvolle Immobilieninvestitionen zu tätigen. Damit du Erträge wie ein Profiinvestor haben kannst, musst du eine gewisse Risikobereitschaft mitbringen und dich von bekannten Lagen trennen. Dabei helfen wir dir gerne mit unserem digitalen Lageberater Geonimmo. Für die Demoversion kannst du dich unter www.geonimmo.de/#contact registrieren.

Hast du Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreib sie in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert