Aufstrebende Städte – Die attraktivsten Lagen von morgen

Lagen identifizieren mit Geonimmo

Geringes Angebot und hohe Nachfrage führt zu einem hohen Kaufpreis – dieses Gesetz kommt jedem Immobilieninvestor bekannt vor. Aber gibt es sie noch? Die Städte, wo sich investieren noch lohnt, die Lagen, die vielleicht noch unter dem Radar sind und vielleicht unbekannt? Und gibt es Städte, die vor allen Dingen auch in Zukunft beliebter werden? Wir haben uns auf die Suche gemacht und sind der Meinung: Ja, sie gibt es noch. Genau darum soll es in diesem Blogartikel gehen.

Die klassische Immobiliensuche

Wahrscheinlich kennst du dieses Problem. Hier und da hast du schonmal gehört, dass Immobilieninvestitionen ein sicheres Geschäft zum Vermögensaufbau ist und vor allen Dingen deiner Altersvorsorge dienen kann. Und daran ist auch erstmal nichts auszusetzen. Du bist Eigentümer, siehst dein Investitionsobjekt, kennst die Mieter, weißt, wann sie wieviel zahlen und du kannst sicher deine Kredite zurückzahlen. So der Wunsch.

Doch wenn du auf den Immobilienportalen herumstöberst, stellst du schnell fest, kaum Angebot in dir bekannten Lagen und dazu noch ein Preis, der dir oft sehr hoch vorkommt. Wo kannst du also schauen? Und was ist wichtig, für eine aufstrebende Stadt?

Immobilienlagen schnell identifizieren

Zur Einordnung, welche Immobilienlagen besonders attraktiv sind, muss zuerst der Fokus geklärt sein und Klarheit bestehen, was für Kriterien erfüllt sein sollen. In diesem Beitrag widmen wir uns den Lagen, wo bis 2030 ein prognostiziertes Preiswachstum von > 1,0% zu erwarten ist.

Der attraktive Süden 

Tendenziell ist vor allen Dingen im Süden der Bundesrepublik das größte Preiswachstum zu erwarten. Neben der Landeshauptstadt Bayerns, München, sind auch die umliegenden Städte besonders attraktiv für Kapitalanleger. So ist hier der Landkreis Erding mit > 2% hier Spitzenreiter. Auch die Landkreise Ebersberg und Landsberg am Lech schneiden hier besonders gut ab.

Der sichere Nordwesten

Im Norden und Westen der Bundesrepublik können Investoren vereinzelt auch mit einem hohen Preiswachstum rechnen. Spitzenreiter ist hier mit 1,9% der Landkreis Cloppenburg.

Augen auf bei den Immobilienlagen

In diesem Blog haben wir dir einen kleinen Auszug gegeben und dir die Spitzenreiter kurz präsentiert, jedoch gibt es da draußen dutzend weitere potenziell attraktive Immobilienlagen und wie wir bereits geschrieben haben, gibt es ganz individuelle Bedürfnisse. Wenn du einen ganz genauen Einblick haben willst, empfehlen wir einen ersten Blick in unser Makrolagetool, indem wir dir einen Einblick über lohnenswerte Makrolagen in Nordrheinwestfalen bieten. Für den Zugang registriere dich hier.

In unserem nächsten Blogbeitrag werden wir uns mit einer weiteren Art der Immobilieninvestitionsstrategie beschäftigen. Welche das ist erfährst du beim nächsten Mal.

Gerne würden wir deine Meinung hierzu hören! War dieser Beitrag hilfreich für dich? Und welche Immobilienlagen findest du besonders attraktiv? Schreib es uns gerne unter info@geonimmo.de!

Quelle: Postbank Wohnatlas 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert